Unterschied zwischen Osmolarität und Tonizität

Hauptunterschied - Osmolarität vs. Tonizität

Die Begriffe Osmolarität und Tonizität sind eng miteinander verbunden. Sie beziehen sich auf das Konzept der Konzentration von Lösungen und wie sie den osmotischen Druck beeinflussen. Die Art und Weise, wie sie ihre Wirkungen ausdrücken, unterscheidet sich jedoch voneinander. Beide Begriffe beziehen sich auf Situationen, in denen Lösungen durch permeable Membranen getrennt werden, in denen Osmose stattfindet. Die Osmolarität berücksichtigt alle Moleküle, die in der Lösung vorhanden sind, für ihre kollektive Wirkung wohingegen, Tonizität berücksichtigt nur die Konzentration der nichtpermeablen gelösten Moleküle in der Lösung. Daher kann man das sagen Tonizität ist ein Maß für die äußere Umgebung, wohingegen Osmolarität betrifft die gegebene Lösung selbst. Dies ist das Hauptunterschied zwischen Osmolarität und Tonizität.

Was ist Osmolarität?

Osmolarität ist ein Weg, um die Konzentration einer Lösung durch die Anzahl der in der Lösung vorhandenen Osmole auszudrücken, anstatt die allgemein bekannte Möglichkeit, die Anzahl der Mole in einer Lösung zu berücksichtigen, die als "Molarität" bezeichnet wird. Daher verwendet die Osmolarität anstelle der Einheit mol / L wie bei der Molarität die Einheiten Osmole des gelösten Stoffes pro Liter oder Osmol / L. In vielen Fällen ist der Wert für die Osmolarität dem Wert der Molarität ähnlich, im Fall von wasserlöslichen Verbindungen wird die Osmolarität jedoch größer als die Molarität der Lösung. Dies liegt daran, dass die Osmolarität die Gesamtmenge der gelösten Stoffe umfasst, während die Molarität die Konzentration der Verbindung als Ganzes beinhaltet. Zum Beispiel; In Wasser gelöstes NaCl trennt sich als Na in seine Ionen+ und Cl-. Wenn NaCl am Anfang eine Konzentration von 2 mol / l hatte, bleibt seine Molarität bei der Auflösung in Wasser 2 mol / l, aber seine Osmolarität steigt aufgrund der Berücksichtigung der Gesamtzahl der gelösten Stoffe nun auf 4 osmol / l , das sind die getrennten Ionen. (2 Osmol / l Na+ und 2 Osmol / l Cl-).

Je nach den Eigenschaften der Umgebung kann die Osmolarität einer gegebenen Lösung drei verschiedene Formen annehmen. Isosmotisch, hyperosmotisch und hypoosmotisch. Wenn der osmotische Druck der gegebenen Lösung der Umgebung entspricht, spricht man von einem isosmotisch Lösung. Eine Lösung ist hyperosmotisch wenn sein osmotischer Druck höher ist als seine Umgebung. Ebenso wird eine Lösung aufgerufen hypoosmotisch wenn sein osmotischer Druck niedriger als seine Umgebung ist.

Was ist Tonizität?

Im Gegensatz zur Osmolarität wird die Tonizität von den gelösten Stoffen beeinflusst, die die Membran nicht durchqueren. Daher ist es ein Maß für den osmotischen Druckgradienten und nicht für den osmotischen Druck selbst. Das Konzept der Tonizität ist hilfreich bei der Beschreibung der Reaktionen und des Verhaltens einer Zelle, die in unterschiedliche Konzentrationsstärken eingetaucht ist. Wenn eine Zelle in eine isotonische Lösung eingebracht wird, ist die Konzentration der Lösung der Konzentration des Zellinhalts ähnlich. Daher tritt kein Einstrom oder Ausfluss der Lösungsmittelmoleküle durch die semipermeable Membran auf. Wenn jedoch die Zelle in eine hypertonische Lösung eingebracht wird, ist die Konzentration der Lösung höher als die Konzentration des Zellinhalts. Daher fließen die Lösungsmittelmoleküle (in diesem Fall das Wasser) aus der Zelle, bis die Konzentrationen auf beiden Seiten der Membran gleich sind, wodurch sie schrumpft. In ähnlicher Weise wird, wenn die Zelle in eine hypotonische Lösung gebracht wurde, da die Konzentration der Lösung niedriger ist als die des zellulären Inhalts, ein Wasserzustrom in die Zelle eintreten, wodurch die Zelle anschwillt und schließlich abbricht.

Wirkung verschiedener Lösungen auf Blutzellen

Unterschied zwischen Osmolarität und Tonizität

Definition

Osmolarität ist ein Maß für den osmotischen Druck einer gegebenen Lösung.

Tonizität ist ein Maß für den osmotischen Druckgradienten zwischen zwei Lösungen, die durch eine permeable Membran getrennt sind.

Maßeinheiten

Osmolarität wird in Osmol / L gemessen.

Tonizität bezieht sich auf Konzentrationsmessungen und wird in mol / L ausgedrückt.

Konzentration definieren

Osmolarität berücksichtigt die Gesamtzahl der gelösten Stoffe, die die Membran durchdringen und nicht durchdringen.

Tonizität berücksichtigt die Konzentration der nicht durchlässigen gelösten Stoffe.

Wirkung der Umgebung

Osmolarität stellt oft die Analyse einer gegebenen Lösung dar.

Tonizität wird als Maß für die äußere Umgebung verwendet.

Bildhöflichkeit:

"Osmotischer Druck auf Blutzellen" von LadyofHats. (Public Domain) über Commons

„Osmose-Diagramm“ von KDS4444 - Eigene Arbeit. (CC0) via Verbreitet

Close menu