Unterschied zwischen Kondensator und Widerstand

Kondensator gegen Widerstand

Es gibt drei Grundkomponenten in elektronischen Schaltungen, Kondensator, Widerstand und Induktor. Diese einzelnen Komponenten spielen eine wichtige Rolle für das Verhalten einer elektronischen Schaltung, wobei jede durch leitfähige Drähte verbunden ist, durch die elektrischer Strom fließen kann. Diese Komponenten werden im Allgemeinen in zwei Klassen als aktive und passive Komponenten klassifiziert. Komponenten, die in der Lage sind, den Strom mittels eines anderen elektrischen Signals zu steuern, werden als aktive Komponenten bezeichnet, während passive Komponenten auf den Stromfluss reagieren und entweder Energie abführen oder speichern. Aktive Komponenten erfordern eine Art externe Stromquelle, um ausgelöst zu werden. Widerstände und Kondensatoren sind passive Bauelemente, während Transistoren als aktive Bauelemente einer elektronischen Schaltung klassifiziert werden. Dieser Artikel hilft Ihnen, die beiden grundlegenden elektronischen Komponenten und den Unterschied zwischen den beiden besser zu verstehen.

Was ist Widerstand??

Widerstände sind grundlegende Komponenten in elektrischen und elektronischen Schaltungen, die zur Steuerung von Spannungs- und Stromwerten in Schaltungen verwendet werden. Sie sind im Wesentlichen Energie verbrauchende Elemente, die den Stromfluss auf die richtige Menge an Strom und Spannung beschränken, die Sie genau in Ihren Schaltkreisen haben möchten. Ein Widerstand wird verwendet, wenn mehr Strom behindert werden muss, damit die gewünschte Strommenge ohne Widerstand erreicht wird. Sie sind passive Komponenten mit zwei Anschlüssen, die einen Widerstand implementieren, um den Stromfluss auf einen sicheren Wert zu reduzieren. Sie wandeln elektrische Energie in Wärme um, die an die Luft abgegeben wird. Widerstände werden im Allgemeinen in zwei Typen eingeteilt: fest und variabel. Widerstand wird in „Ohm“ gemessen.

Was ist ein Kondensator??

Kondensatoren werden aus zwei Metallplatten mit einem Isolator dazwischen hergestellt. Es ist eine der grundlegenden passiven Komponenten, die in elektrischen Schaltungen verwendet werden, und was sie so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Energie zu speichern. Sie speichern potentielle Energie in einem elektrischen Feld und geben sie bei Bedarf an die Schaltung zurück. Jeder Kondensator verfügt über eine bestimmte Kapazität, die angibt, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. Die Kapazität wird in "Farads" gemessen und mit "F" abgekürzt. Der Zweck eines Kondensators besteht darin, plötzlichen Spannungsänderungen zu widerstehen, indem er einer Schaltung Energie zuführt.

Unterschied zwischen Kondensator und Widerstand

  1. Grundlagen von Kondensator und Widerstand:

Kondensator und Widerstand sind die zwei häufigsten Grundkomponenten, die in elektronischen Schaltungen verwendet werden. Jede dieser Komponenten kann anhand der Beziehung zwischen dem Stromfluss und der Spannung über der Komponente beschrieben werden. Beide sind Energiespeicherkomponenten, unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie sie Energie speichern. Ein Widerstand ist eine elektronische Komponente, die dazu dient, dem Stromfluss in einer Schaltung zu widerstehen. Es ist eher eine Reibung, die die Energie einschränkt. Ein Kondensator dagegen ist eine elektronische Komponente, die zum Speichern elektrischer Ladung verwendet wird. Sie wirkt im Allgemeinen Stromänderungen in elektrischen und elektronischen Schaltungen entgegen.

  1. Arbeitsweise von Kondensator und Widerstand:

Ein Widerstand ist eine passive elektrische Komponente mit zwei Anschlüssen, die kontrollierte Beträge des Widerstands in elektrische Schaltungen implementiert, das heißt, dass der durch ein Gerät fließende Strom begrenzt wird. Es macht nichts aktiv mit irgendeiner elektronischen Schaltung; Tatsächlich ist es einfach an einen Stromkreis angeschlossen, um die gewünschten Ströme und Spannungen genau in Ihrem Stromkreis zu haben. Ein Kondensator hingegen speichert potentielle Energie in einem elektrischen Feld und gibt sie bei Bedarf an die Schaltung zurück. Einfach ausgedrückt lädt und entlädt es die im Stromkreis gespeicherte elektrische Ladung.

  1. Funktion von Kondensator und Widerstand:

Ein Widerstand ist ein kleines Widerstandspaket, das den Stromfluss zu anderen Komponenten in einem elektrischen Stromkreis steuert. Es wird nicht nur verwendet, um Signale zu verstärken, sondern um den Stromfluss zu begrenzen, Signalpegel anzupassen, Übertragungsleitungen zu beenden usw. Der Stromfluss wird auf einen sicheren Wert begrenzt. Ein Kondensator besteht aus zwei oder mehr parallelen Leiterplatten, zwischen denen sich ein Isolator befindet. Die Funktion eines Kondensators besteht darin, die positiven und negativen Ladungen voneinander zu trennen. Die Wirkung eines Kondensators wird als Kapazität bezeichnet.

  1. Messung für Kondensator und Widerstand

Der Widerstand ist das Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in einem Stromkreis, und die Einheit des elektrischen Widerstands ist "Ohm" und wird durch Ω dargestellt. Sie wird durch das Ohmsche Gesetz definiert und wird als R = V / I angegeben, wobei V der in "Volt" gemessene Spannungsabfall und I der in "Ampere" gemessene Stromfluss des Widerstands ist. Kapazität ist die Fähigkeit, elektrische Energie zu speichern, die als C = q / V definiert ist, wobei q die Ladungsmessungen in "Coulombs" und V die in "Volt" gemessene Spannung ist..

Kondensator vs. Widerstand: Vergleichstabelle

Zusammenfassung der Kondensatoren gegen den Widerstand

Kondensator und Widerstand sind die beiden Grundkomponenten in elektrischen und elektronischen Schaltungen, die weiter in aktive und passive Komponenten eingeteilt werden. Aktive Komponenten steuern den Energiefluss und sind in der Lage, Nettoenergie in die Schaltung einzuleiten, wohingegen passive Komponenten nicht auf eine Energiequelle angewiesen sind und nicht in der Lage sind, den Strom mittels eines anderen elektrischen Signals zu steuern. Widerstände und Kondensatoren fallen unter die Kategorie der passiven Bauelemente, mit der Ausnahme, dass Widerstände den Stromfluss in einer Schaltung begrenzen, wohingegen Kondensatoren dem Stromfluss Reaktanz verleihen und zum Speichern elektrischer Ladung verwendet werden. Sie sind die wichtigsten Komponenten, die in verschiedenen elektrischen oder elektronischen Schaltungen eingesetzt werden.