Unterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text

Das Hauptunterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text liegt ihr Lesepfad. In einem linearen Text kann ein Leser den Text durch sequentielles Lesen vom Anfang bis zum Ende verstehen. In einem nichtlinearen Text ist der Lesepfad jedoch nichtlinear und nicht sequentiell. So kann der Leser seinen eigenen Leseweg wählen.

Ein Lesepfad ist der Pfad oder die Art, wie der Leser einen Text durchläuft. Abhängig von diesem Lesepfad gibt es zwei Pfade als lineare und nichtlineare Texte. In diesem Artikel werden diese beiden Lesepfade erläutert und anhand von Beispielen ein klares Verständnis für den Unterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text vermittelt.

INHALT

1. Übersicht und Schlüsseldifferenz
2. Was ist linearer Text?
3. Was ist nichtlinearer Text?
4. Side-by-Side-Vergleich - Linearer und nichtlinearer Text in Tabellenform
5. Zusammenfassung

Was ist linearer Text??

Linearer Text bezieht sich auf traditionellen Text, der vom Anfang bis zum Ende gelesen werden muss. Der Leser macht den Text anhand der grammatikalischen und syntaktischen Anordnung der Wörter verständlich. Darüber hinaus hat diese Art von Text eine Reihenfolge oder Reihenfolge; In der Regel entscheidet der Autor des Textes über die Reihenfolge oder den Lesepfad. Auf Papier gedruckte Texte gelten im Allgemeinen als lineare Texte. Romane, Gedichte, Kurzgeschichten, Briefe, Unterrichtstexte, alle Texte, die wir von Anfang bis Ende lesen, sind lineare Texte.

Abbildung 01: Linearer Text

Linearer Text ist die häufigste Art des Lesens. Es ist die traditionelle Lesemethode, die wir als Kinder lernen. Lineares Lesen oder lineares Lesen ist jedoch nicht immer von Vorteil. Es kann sich als nachteilig erweisen, wenn Sie es eilig haben und einige Informationen schnell finden müssen. Dies liegt daran, dass das Lesen eines linearen Textes das Lesen des gesamten Textes vom Anfang bis zum Ende beinhaltet, und es kann eine beträchtliche Zeit dauern, die spezifischen Informationen zu finden, die Sie benötigen.

Was ist nichtlinearer Text??

Nichtlinearer Text ist das Gegenteil von linearem Text. Wie der Name schon sagt, ist es nichtlinear und nicht sequentiell. Mit anderen Worten, die Leser müssen den Text nicht sequentiell durchlaufen, um den Text zu verstehen. Diese Art von Text hat viele Lesepfade, da die Leser die Reihenfolge des Lesens bestimmen, nicht der Autor des Textes.

Es gibt viele Definitionen des Begriffs nichtlinearer Text. Die meisten Menschen betrachten Texte mit Grafiken oder Grafiken als Beispiele für nichtlineare Texte. Einige Beispiele umfassen Flussdiagramme, Diagramme und Diagramme (z. B. Kreisdiagramm, Balkendiagramme), grafische Organisatoren wie Wissenskarten und Storykarten. Jeder Text, der nicht vom Anfang bis zum Ende gelesen wird, fällt in die Kategorie des nichtlinearen Textes. Betrachten Sie beispielsweise eine Enzyklopädie oder ein Telefonverzeichnis. Wir lesen sie nicht von Anfang bis Ende. Wir überfliegen sie, um die spezifischen Informationen zu erhalten, die wir brauchen.

Abbildung 02: Nichtlinearer Text

Es ist auch wichtig zu beachten, dass digitale Texte oder elektronische Texte auch nichtlineare Texte sind. Diese Texte bieten eine Reihe von Bestandteilen wie mobile und unbewegliche Bilder, Hyperlinks und Soundeffekte. Auch hier kann der Leser seinen eigenen Leseweg wählen. Betrachten wir diesen Artikel selbst als Beispiel. Wenn Sie nur den Unterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text wissen möchten, können Sie das Lesen des gesamten Textes überspringen und im Inhalt auf „Paralleler Vergleich - Linearer Text vs. nichtlinearer Text in Tabellenform“ klicken, um direkt auf die Unterschiede zuzugreifen. Hier kreieren Sie Ihren eigenen Leseweg. Diese Lesemethode hilft den Lesern, auf bestimmte Informationen, die sie suchen, effizienter zuzugreifen.

Was ist der Unterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text??

Linearer Text bezieht sich auf traditionellen Text, der vom Anfang bis zum Ende gelesen werden muss. Nichtlinearer Text bezieht sich auf Text, der nicht vom Anfang bis zum Ende gelesen werden muss. Wie der Name schon sagt, sind lineare Texte linear und sequentiell, während sie nicht linear und nicht sequentiell sind. In linearen Texten gibt es also nur einen Lesepfad, der vom Autor festgelegt wird. Nichtlineare Texte können jedoch je nach Lesegerät mehrere Lesepfade haben.

Um den Unterschied zwischen linearem und nichtlinearem Text klar zu verstehen, betrachten Sie einige Beispiele für beide Lesepfade. Beispiele für lineare Texte sind Romane, Gedichte, Briefe, Lehrbücher usw. Im Gegensatz dazu sind Flussdiagramme, Wissenskarten, digitale Texte mit Hyperlinks und Enzyklopädien Beispiele für nichtlinearen Text. Darüber hinaus können Leser mit Hilfe von nichtlinearen Informationen schneller und effizienter auffinden.

Zusammenfassung - Linearer nichtlinearer Text

Der Unterschied zwischen linearen und nichtlinearen Texten hängt hauptsächlich von ihren Lesepfaden ab. Da lineare Texte eine sequentielle Reihenfolge haben, haben sie nur einen Lesepfad. Nichtlineare Texte haben jedoch mehrere Lesepfade, da sie nicht sequentiell sind.

Bildhöflichkeit:

1.'5821 'von Kaboompics .com (Public Domain) über Pexels
2. Schwieriger Editor - Flussdiagramm. Von Triddle in der Wikipedia auf Englisch (CC BY 3.0) über Commons Wikimedia