Wissenschaft - Seite 77
Wir alle genießen die leuchtenden Farben, die bei Sonnenuntergang am Himmel zu sehen sind. An klaren Tagen können wir tagsüber einen blauen Himmel sehen. Die untergehende Sonne malt jedoch den...
Trypsin ist eine Serinprotease, die Lysin- und Argininreste am C-Terminus von Peptiden spaltet. Es ist das am weitesten verbreitete Enzym in der Zellkultur, um die anhaftenden Zellen von den Kulturgefäßoberflächen...
Tissue Plasminogen Activator (tPA) ist ein weit verbreitetes Medikament zur thrombolytischen Therapie. Es ist gegeben, wenn ein Patient einen Herzinfarkt erfährt, der durch ein Blutgerinnsel verursacht wird. Das Blutgerinnsel wird...
Die Bestäubung ist der Prozess, bei dem die Pollenkörner während der sexuellen Fortpflanzung von Pflanzen aus dem Staubbeutel einer Blume zum Stigma derselben oder einer anderen Blume bewegt werden. Es...
Das Nervensystem ist ein Netzwerk von Nervenzellen, die Nervenimpulse zwischen verschiedenen Körperteilen übertragen. Die zwei Abteilungen des Nervensystems sind das zentrale Nervensystem und das periphere Nervensystem. Das zentrale Nervensystem besteht...
Helikasen sind für das Abspulen von doppelsträngiger DNA verantwortlich, um einsträngige DNA herzustellen. Sie sind dafür verantwortlich, dass sich die DNA während der Replikation, Rekombination und Reparatur der DNA abwickelt....
Ein Stimulus ist eine Veränderung in der Umgebung eines Organismus. Tiere reagieren auf innere und äußere Reize durch ihr zentrales Nervensystem (ZNS). Die Antwort auf den Stimulus hilft dabei, die...
Menschen sind warmblütige Tiere, die trotz Temperaturschwankungen eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten. Sie erzeugen Wärme durch Stoffwechselprozesse. Die Körpertemperatur des Menschen beträgt 37 ° C. Beim Menschen die Hypothalamus ist für...
Wasser macht bei Erwachsenen zwei Drittel des Körpergewichts aus. Ein 70-kg-Mann hat 42 Liter Wasser in seinem Körper. Daher ist die Aufrechterhaltung von Wasser im Körper für den Körper zum...
Southern Blotting ist eine Technik, die zum Nachweis spezifischer DNA-Fragmente in einer Probe verwendet wird. Die Blotting-Technik beinhaltet die Trennung von DNA-Fragmenten basierend auf der Größe mittels Gelelektrophorese, Übertragen der...