Finanzen - Seite 22
Investmentfonds können als kollektive Anlageform bezeichnet werden. Eine Anlage in einen Investmentfonds ist wie ein Teilhaber des Anlageportfolios. Basierend auf der Struktur wird ein Investmentfonds als offen und geschlossen klassifiziert....
Im Investmentjargon haben Sie den Begriff Depository oftmals oft gehört. Es bezieht sich auf eine Organisation, die gegründet wurde, um Wertpapiere wie Anteile, Schuldverschreibungen, Anleihen, Investmentfondsanteile usw. der Anleger in...
NPV oder auch als "Net Present Value" -Methode bezeichnet, berechnet den Barwert des Zahlungsmittelflusses eines Investitionsprojekts, das die Kapitalkosten als Diskontierungssatz verwendet. Auf der anderen Seite, IRR, der interne Zinssatz ist...
Gewinn machen ist das Hauptmotto jedes Unternehmens. Es wirkt dem Unternehmer als Anreiz für das von ihm eingegangene Risiko, ein Unternehmen zu führen. Es ist wie der Treibstoff, der dem...
Das Bruttoinlandsprodukt oder das BIP bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert von Gütern und Dienstleistungen, die in einem bestimmten Haushaltsjahr innerhalb der Landesgrenzen produziert wurden, zuzüglich des Einkommens, das Gebietsansässiger...
Reingewinn kann als der Gewinn verstanden werden, der nach Bearbeitung aller Ausgaben (sowohl Bargeld als auch nicht zahlungswirksam), Zinsen, Steuern und Verluste erzielt wurde. Hierbei handelt es sich um den...
Investmentfonds gelten unter verschiedenen Anlagewegen als die sicherste Anlageform. Im Investmentfonds, Viele Einzelinvestoren mit gemeinsamen finanziellen Zielen legen ihr Geld zusammen, und die Vermögensverwaltungsgesellschaft investiert den gesamten Fonds in Wertpapieren,...
Im Allgemeinen verstehen viele Hypotheken für eine Hypothek falsch, der Unterschied zwischen diesen beiden liegt jedoch in dem Faktor, auf dem sie erstellt werden. Es kann eine Gebühr für das...
Für die Bestandsbewertung gibt es zwei alternative Ansätze. Sie sind Grenzkosten und Absorptionskosten. Im Grenzkosten, Die Grenzkosten werden durch Verzweigung der Fixkosten und der variablen Kosten bestimmt. Nur die variablen...
Im Rechnungswesen werden die Finanztransaktionen erfasst, verarbeitet und dargestellt, um Abschlüsse zu erstellen, die für die Leser nützlich sind, um Entscheidungen zu treffen. Traditionell erfolgt die Buchhaltung manuell, durch einen...