Wissenschaft - Seite 73
Zu wissen, wie man den Bereich von Vierecken ermittelt, ist ein grundlegendes Wissen, das für mathematische Messungen erforderlich ist. Viereck ist ein Polygon mit vier Seiten. Es wird manchmal als...
Die Molmasse ist eine physikalische Eigenschaft von Substanzen. Es ist sehr nützlich beim Analysieren, Vergleichen und Vorhersagen der anderen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Dichte, Schmelzpunkt, Siedepunkt und der Menge...
Was ist eine horizontale Asymptote? Eine Asymptote ist eine Linie oder Kurve, die einer gegebenen Kurve willkürlich nahe kommt. Mit anderen Worten handelt es sich um eine Linie nahe einer...
Bevor wir lernen, die Zentripetalbeschleunigung zu finden, sollten wir zunächst die Zentripetalbeschleunigung untersuchen. Wir beginnen mit der Definition der Zentripetalbeschleunigung. Die Zentripetalbeschleunigung ist die Änderungsrate der Tangentialgeschwindigkeit eines Körpers, der...
Siedepunkt - Definition Der Siedepunkt einer Substanz kann als die Temperatur definiert werden, bei der eine Substanz ihren physikalischen Zustand von flüssig in Dampf ändert. Aus den Stoffen um uns...
Was ist Geschwindigkeit? Die Geschwindigkeit ist als die Änderungsrate der Verschiebung definiert. Es kann auch als Verschiebung in einer Zeiteinheit beschrieben werden. Verschiebung ist ein Vektor, daher ist seine zeitliche...
In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Winkelgeschwindigkeit ermittelt wird. Bevor wir dies tun, ist es wichtig, sich mit der Verwendung vertraut zu machen Radiant, Das ist eine Einheit, mit der...
Was ist Aminosäure? Aminosäuren sind die Grundbausteine ​​aller Proteine ​​in unserem Körper. Sei es ein Hormon, ein Enzym, ein Strukturprotein wie Keratin, alle bestehen aus Aminosäuren. Aminosäuren polymerisieren zur Herstellung...
Was ist Resonanzstruktur? Wir können zwei oder mehr Lewis-Strukturen für einige Moleküle und mehratomige Ionen zeichnen, ohne die Position der Atome in der Struktur zu verändern. In diesem Fall unterscheidet...
Ortsgerichtete Mutagenese (SDM) ist eine in vitro Methode zum Erzeugen einer Mutation in einer bekannten Sequenz. Es wird oft mit PCR-basierten Methoden durchgeführt. Typischerweise werden eine oder zwei Basen bei...