Finanzen - Seite 33
Debit- und Kreditkarten bieten mehr als nur die Möglichkeit, auf Geld zuzugreifen, ohne Bargeld oder ein sperriges Scheckbuch mit sich führen zu müssen. Debitkarten sind wie digitalisierte Versionen von Scheckbüchern;...
Wenn Ihre Sozialversicherungsnummer nicht gestern ausgestellt wurde, sollten Sie davon ausgehen, dass sie in Anbetracht der Verstöße gegen die Zeichenfolge verstoßen wurde oder dies in Kürze geschehen wird. Und wenn...
Hauskäufer, die eine Anzahlung von weniger als 10% des Verkaufspreises eines Eigenheims vornehmen möchten, sollten beides bewerten FHA-Darlehen und konventionelle Kredite. Ein FHA-Darlehen ist für Personen mit niedrigen Kreditwürdigkeiten einfacher...
EIN Eigentumswohnung, oder Wohnung, ist eine Art von Wohnung, bei der ein ganz bestimmter Teil einer größeren Immobilie - fast immer eine Wohnung innerhalb eines Komplexes - im Privatbesitz des...
Zinsen sind eine Gebühr für die Kreditaufnahme. Wenn die Leute ihr Geld investieren, zahlt die Bank ihnen Zinsen, weil die Bank tatsächlich Geld vom Einleger geliehen hat. Umgekehrt zahlen die...
In den Staaten der Gemeinschaftseigentum wird das meiste während der Ehe erworbene Eigentum (außer Geschenken oder Erbschaften) berücksichtigt Gemeinschaftseigentum (im gemeinsamen Eigentum beider Partner) und wird nach Scheidung, Aufhebung oder...
Die Krankenversicherung übernimmt selten 100% Ihrer Gesundheitskosten. Die nicht gedeckten Kosten werden als Auslagen für den Patienten bezeichnet. Dies sind zwei Arten - Copay und Mitversicherung. Dieser Vergleich erklärt den...
EIN Girokonto ist ein Bankguthabenkonto, das für den täglichen Geldverkehr bestimmt ist. Das Geld in einer Sparkonto, ist jedoch nicht für den täglichen Gebrauch gedacht, sondern soll auf dem Konto...
Kapitel 7 Konkurs beseitigt den größten Teil der ungesicherten Schulden einer Person, d. h. Schulden, die nicht durch Immobilien besichert sind. Beispiele für ungesicherte Schulden umfassen Kreditkarten- und Arztrechnungen. Kapitel...
Je nach Art oder "Kapitel" der Insolvenz werden Schulden unterschiedlich behandelt. Im Kapitel 11 Insolvenz, Schulden werden so umstrukturiert, dass die Rückzahlung der Schulden realistischer wird. Im Kapitel 7 Konkurs,...