Finanzen - Seite 17
Der größte Unterschied zwischen Optionen und Futures ist, dass Futures-Kontrakte erfordern, dass die im Vertrag angegebene Transaktion an dem angegebenen Datum stattfinden muss. Optionen hingegen geben dem Käufer des Vertrags...
Investoren verwenden Techniken von Fundamentalanalyse oder technische Analyse (oder oft auch beides), um Aktienhandelsentscheidungen zu treffen. Die grundlegende Analyse versucht, den inneren Wert einer Aktie anhand von Daten wie Umsatz,...
FSA (Flexibles Ausgabenkonto) und HSA (Gesundheitskonto) sind steuerlich begünstigte Konten für Gesundheitsausgaben, unterscheiden sich jedoch in Bezug darauf, wer förderfähig ist, wer die Mittel besitzt, ob tragbare Mittel oder Roll-Over,...
EIN Vertrag weiterleiten ist eine maßgeschneiderte vertragliche Vereinbarung, bei der zwei private Parteien vereinbaren, einen bestimmten Vermögenswert zu einem vereinbarten bestimmten Preis und Zeitpunkt in der Zukunft miteinander zu handeln....
Wenn ein Kreditnehmer ständig keine Hypothekenzahlungen leistet, wird die Liegenschaft ausgeschlossen. In einem Abschottung, Der Darlehensgeber übernimmt das Eigentum an der Immobilie und räumt den Darlehensnehmer aus. Ausgeschlossene Immobilien können...
FDI - Ausländische Direktinvestitionen bezieht sich auf internationale Investitionen, bei denen der Investor ein dauerhaftes Interesse an einem Unternehmen in einem anderen Land erwirbt. Am konkretesten kann es darin bestehen,...
Fannie Mae und Freddie Mac sind staatlich gesponserte Unternehmen (GSEs) - d. h. private Unternehmen, die von der Regierung gesponsert werden - in der US-amerikanischen Hypothekenbranche. Obwohl verschiedene Unternehmen im...
Das US Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und die De-facto-Währung für den internationalen Handel und eine Reservewährung für den größten Teil der Welt. Das Euro (EUR)...
Das London Interbank Offered Rate, häufiger als bezeichnet Libor, entspricht dem durchschnittlichen Zinssatz, den führende Banken in London schätzen, wenn sie bei anderen Banken aufgenommen werden. Das Euro Interbank Offered...
Exchange Traded Funds, oder ETFs, und Investmentfonds sind gepoolte Investitionspläne, die sich in der Art und Weise unterscheiden, in der sie finanziert, gehandelt, besteuert und verwaltet werden. ETFs gewinnen aufgrund...